Massivbau

Kategorie: Wohnen: Massivbau:


Das ist die Startseite des Lehrstuhls für Massivbau der Ruhr-Universität Bochum
http://www.kib1.ruhr-uni-bochum.de/
Eintrag vom: 03.12.2013.



Rund 75 % aller Wohngebäude in Deutschland werden aus Mauerwerk hergestellt. Ein Beleg fu?r das gewachsene Vertrauen vieler Bauherren in den Massivbau ? und fu?r uns ein Anlass ihm eine eigene Detail-Ausgabe zu widmen.
https://www.detail.de/de_de/aktuelle-ausgabe-4-2025
 DETAIL


Massivbau ist eine Bautechnik bei der massive Materialien wie Beton oder Ziegel verwendet werden um stabile Strukturen zu schaffen. Im Gegensatz zur Fertigbauweise bei der vorgefertigte Elemente verwendet werden werden Gebäude im Massivbau in situ errichtet. Die Massivbauweise zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
https://baufoerderung.de/glossar/massiv-bauen-die-vorteile-und-nachteile-der-massivbauweise/
 HTTPS://BAUFO


Ein Massivhaus ist eine Bauweise bei der Wände und Decken aus massiven Materialien wie Ziegel Beton oder Kalksandstein bestehen. Diese Konstruktion sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit da die tragenden Wände nicht nur das Gewicht des Hauses tragen sondern auch zur Wärmespeicherung beitragen.
https://www.hausbauexperte.net/massivhaus/
 HAUSBAUEXPERTE


Massivbau bezieht sich auf den Prozess des Bauens mit Materialien die massiv und unflexibel sind wie Beton Stein und Holz. Diese Bauweise legt besonderen Wert auf die Tragfähigkeit und Energieeffizienz der Konstruktion.
https://www.studysmarter.de/studium/ingenieurwissenschaften/bauingenieurwesen/massivbau/
 STUDYSMARTER


Der Massivbau ist eine bewährte und wertbeständige Bauweise die sich durch Stabilität Langlebigkeit und hohen Wohnkomfort auszeichnet. Trotz höherer Kosten und längerer Bauzeit überzeugt sie durch ihre Nachhaltigkeit und Werterhaltung was sie besonders für langfristige Immobilieninvestitionen attraktiv macht.
https://immobilien-fachwissen.de/immobilienlexikon/massivbau/
 HTTPS://IMMOBILIEN-FA


Der Massivbau ist eine gängige Bauart im Bauwesen die auf der Verwendung von massiven Materialien basiert um stabile und dauerhafte Strukturen zu schaffen. Neben dem Hausbau handelt es sich hierbei auch um eine beliebte Methode für die Konstruktion von Infrastrukturen wie Brücke sowie Industrie- und Gewerbebauten.
https://www.bauunternehmen.org/lexikon/massivbau
 BAUUNTERNEHMEN


Finden Sie Ihr Traumhaus aus über 1.700 Häusern von 200 vertrauenswürdigen Baupartnern. Was möchten Sie bauen? Zugang zu über 1.700 Häusern mit detaillierten Hausinfos. Mit mehr als 150 Baupartnern zur Auswahl finden Sie die besten. Wir garantieren eine zuverlässige Bauberatung für Ihr Haus.
https://www.massivhaus.de/
 MASSIVHAUS


Wir realisieren massiv gebaute Wohn- und Bauprojekte in Hamburg und Umgebung. Sie wünschen Beratung? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Konzept nach Ihren Vorstellungen und Wünschen welches Nutzen und Ästhetik optimal verbindet. Dabei erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Unsere Erfahrung und unser Fachwissen sind dabei klar von Vorteil.
https://www.hh-massivbau.de/
 HH-MASSIVBAU


Kern-Haus bietet Ihnen moderne Massivhäuser an. Diese überzeugen mit hoher Qualität und langer Lebensdauer. Massivhäuser bieten nicht nur eine hohe Materialqualität und Stabilität sondern können auch - im Gegensatz zu vielen Fertighäusern - individuell an Ihre Anforderungen und Wünsche angepasst werden.
https://www.kern-haus.de/
 KERN-HAUS


Massivbau bezeichnet ? insbesondere als Massivbauweise ? im Bauwesen eine Form des Tragwerks bei der raumabschließende Elemente wie Wände und Decken auch die statisch tragende Funktion erfüllen. Massivbau (weise) steht dabei als Gegenbegriff zur Skelettbau (weise).
https://de.wikipedia.org/wiki/Massivbau
 WIKIPEDIA