Massivbau

Kategorie: Wohnen: Massivbau:


Das ist die Startseite des Lehrstuhls für Massivbau der Ruhr-Universität Bochum
http://www.kib1.ruhr-uni-bochum.de/
Eintrag vom: 03.12.2013.



Der Bau von Massivhäusern mit mineralischen Baustoffen hat eine lange Tradition und bietet nachhaltige Lösungen. Alle eingesetzten Baustoffe werden aus natürlichen Rohstoffen gewonnen und regional verarbeitet.
https://www.massiv-mein-haus.de/
 MASSIV-MEIN-HAUS


Die Entscheidung sein Eigenheim selbst zu bauen gehört mit zu den bedeutsamsten im Leben. Deshalb soll es unbedingt in massiver Bauweise sein und so individuell wie möglich werden? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir begleiten Sie höchstpersönlich auf Ihrem Weg zum Traumhaus. Umfassend ? von der Planung bis zur Erstellung.
https://euro-massiv.de/
 HTTPS://EUR


Finden Sie Ihr Traumhaus aus über 1.700 Häusern von 200 vertrauenswürdigen Baupartnern. Was möchten Sie bauen? Zugang zu über 1.700 Häusern mit detaillierten Hausinfos. Mit mehr als 150 Baupartnern zur Auswahl finden Sie die besten. Wir garantieren eine zuverlässige Bauberatung für Ihr Haus.
https://www.massivhaus.de/
 MASSIVHAUS


Der Begriff ?Massivbau? bezieht sich auf eine Bauweise bei der massive tragende Bauteile aus einem einzigen Material wie zum Beispiel Beton oder Ziegel verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Bauweisen wie dem Fertigbau zeichnet sich der Massivbau durch seine Stabilität und Robustheit aus.
https://baufoerderung.de/glossar/was-bedeutet-massivbau/
 HTTPS://BAUFO


Die beiden gängigen Optionen ? Massivbau und Holzbau ? unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht: von den Materialien über die bauphysikalischen Eigenschaften bis hin zur Ästhetik und zur späteren Nutzungsdauer.
https://www.bauprojektportal.de/blog/massivbau-vs-holzbau-was-ist-die-bessere-bauweise/
 BAUPROJEKTPORTAL


Massivbau bezieht sich auf eine Bauweise bei der robuste Materialien wie Beton Stein Mauerwerk oder Ziegel verwendet werden um Gebäude und Bauwerke zu konstruieren. Die Bauart zeichnet sich durch Robustheit Beständigkeit und Schallschutzeigenschaft aus.
https://www.bauunternehmen.org/lexikon/massivbau
 BAUUNTERNEHMEN


Der Massivbau ist eine Bauweise bei der tragende Wände Decken und Dächer aus massiven Baustoffen wie Beton Ziegel oder Naturstein bestehen. Diese Bauart zeichnet sich durch ihre Stabilität Langlebigkeit und gute Wärmespeicherung aus. 2. Bedeutung in der Immobilienbranche.
https://immobilien-fachwissen.de/immobilienlexikon/massivbau/
 HTTPS://IMMOBILIEN-FA


Die massive Bauweise umfasst alle Konstruktionen bei welchen es keine Trennung zwischen tragenden und raumabschließenden Funktionen gibt. Das bedeutet dass es bei dieser Bauweise tragende und massive Wände und Decken gibt welche den gesamten Bau tragen und statisch absichern.
https://www.kern-haus.de/ratgeber/baulexikon/massivbauweise/
 KERN-HAUS


Die Massivbauweise zeichnet sich dadurch aus dass Wände und Decken aus einem durchgehenden einheitlichen und robusten Material bestehen. Diese Bauteile schließen die Räume nicht nur ab sondern übernehmen gleichzeitig die tragende Funktion des Gebäudes.
https://www.maurer-und-betonbauer.de/magazin/massivbau
 MAURER-UND-BETONBAUER


Massivbau bezeichnet ? insbesondere als Massivbauweise ? im Bauwesen eine Form des Tragwerks bei der raumabschließende Elemente wie Wände und Decken auch die statisch tragende Funktion erfüllen. Massivbau (weise) steht dabei als Gegenbegriff zur Skelettbau (weise).
https://de.wikipedia.org/wiki/Massivbau
 WIKIPEDIA



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.