Pflanzenschutz

Kategorie: Umwelt: Pflanzenschutz:


Neudorff – Freude am naturgemäßen Gärtnern. Als Hersteller von umweltschonenden Produkten zur Pflanzenpflege und zum Pflanzenschutz liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen.
http://www.neudorff.de/
Eintrag vom: 16.11.2013.



Willkommen im Pflanzenschutz-Informationssystem PS Info ist eine Datenbank mit umfassenden Informationen zum Thema Pflanzenschutz in der Agrarwirtschaft. Sie können aktuell und kulturbezogen recherchieren. Die Daten stehen für den integriert-konventionellen und den ökologischen Anbau zur Verfügung. Der Zugang zu PS Info ist frei.
https://pflanzenschutz-info.de/
 HTTPS://PFLANZENSCH


Das übergeordnete Ziel des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz ist die Risiken die durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln entstehen können weiter zu reduzieren.
https://www.nap-pflanzenschutz.de/
 NAP-PFLANZENSCHUTZ


Pflanzenschutzmittel werden in der Landwirtschaft in großem Umfang eingesetzt. Sie dienen vor allem dazu Kulturpflanzen gesund und Beikräuter und Schädlinge fern zu halten. Sie wirken jedoch auch dort wo dies nicht erwünscht ist: auf die Artenvielfalt und die Gewässerqualität angrenzender Biotope.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/pflanzenschutzmittel-in-der-landwirtschaft
 UMWELTBUNDESAMT


Mit gezielter Forschung für biologischen Pflanzenschutz legt die BMEL -Ressortforschung die Grundlage dafür Alternativen zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln zu entwickeln.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/zukunftsprogramm-pflanzenschutz.html
 BMEL


Alle Pflanzenschutzmittel in einer Datenbank In unserer Datenbank finden Sie 2.115 Pflanzenschutzmittel. (Stand: 02.04.2025) Hier können Sie: sich schnell und umfassend über Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln und den Anwendungen in den verschiedenen Kulturen informieren nach Wirkstoffen von Pflanzenschutzmitteln suchen das Ablaufdatum und die Aufbrauchfrist von aktuellen und alten Mitteln ...
https://www.raiffeisen.com/pflanzenschutzmittel
 RAIFFEISEN


Der Pflanzenschutz wird von der EU sehr umfassend geregelt. Umgesetzt wird das EU-Recht in Deutschland vor allem mit dem Pflanzenschutzgesetz und mehreren Verordnungen.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/rechtliche-regelungen.html
 BMEL


Unter Pflanzenschutz verstehen wir heute eine Vielfalt von Maßnahmen und Aktivitäten die alle ein Ziel verfolgen: Schäden an Kulturpflanzen zu verhindern oder zu mindern. Pflanzenschutz ist daher Voraussetzung und zugleich fester Bestandteil einer leistungsfähigen und nachhaltigen Pflanzen- und Lebensmittelerzeugung und ...
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/pflanzenschutz_node.html
 BMEL


Das Pflanzenschutzamt Berlin vollzieht nationales und europäisches Recht im Pflanzenschutz und in der Pflanzengesundheit und ist Ihr Ansprechpartner bei Fragestellungen zu Schädlingen und Krankheiten im Stadtgrün.
https://www.berlin.de/pflanzenschutzamt/
 BERLIN



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.