Forstwirtschaft

Kategorie: Umwelt: Forstwirtschaft:


ufgabe der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ist die Waldbewirtschaftung in Bayern mit Forschung und Wissenstransfer zu unterstützen.
http://www.lwf.bayern.de/
Eintrag vom: 14.05.2013.



Die Forstwirtschaft befasst sich mit der Pflege und Nutzung von Wäldern. Ihr Ziel ist es Holz als Rohstoff zu gewinnen dabei aber auch die Wälder zu erhalten und zu schützen.
https://nachhaltigkeit-wirtschaft.de/glossar/forstwirtschaft/
 HTTPS://NACHHALTIGKEIT-WI


Im Studium der Forst- und Holzwirtschaft werden Ihnen die naturwissenschaftlichen und methodischen Grundkenntnisse sowie technisches und ökonomisches Basiswissen unter anderem aus den Fächern Bodenkunde Forstbotanik Mathematik Statistik und Betriebswirtschaftslehre vermittelt.
https://www.hochschulkompass.de/agrar-und-forstwissenschaften/forst-und-holzwirtschaft.html
 HOCHSCHULKOMPASS


Willkommen im holzreichsten Land der EU! Fast ein Drittel Deutschlands ist bewaldet - das entspricht einer Fläche von 11 4 Mio. ha. Dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung durch die deutsche Forstwirtschaft hat die Waldfläche stetig zugenommen.
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/
 FORSTWIRTSCHAFT-IN-DEUTSCHLAND


In diesem Artikel wollen wir Euch erneut mitnehmen in die Arbeit von Förster:innen. Heute soll es um die Forstwirtschaft also um die Holzernte und die Produktion von Holz als einen wertvollen nachwachsenden Rohstoff gehen! Ein Forstwirt auf dem Weg zur Arbeit.
https://forsterklaert.de/forstwirtschaft-ueberblick
 HTTPS://FORST


Bezogen auf die Fläche stellt die Forstwirtschaft nach der Landwirtschaft die bedeutendste Landnutzungsform in Deutschland dar. Die Wälder erfüllen vielfältige ökologische Funktionen und haben einen hohen Wert für eine intakte Umwelt. Abgesehen davon sind sie auch von großer wirtschaftlicher Bedeutung.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/forstwirtschaft
 UMWELTBUNDESAMT


Dein Bachelor Studium in Forstwirtschaft dauert je nach Hochschule 6 bis 7 Semester in Regelstudienzeit. Der Studiengang besteht aus einer Orientierungs- und einer Vertiefungsphase in denen Du Dich zum Experten in der Forstwirtschaft entwickelst.
https://www.studycheck.de/studium/forstwirtschaft
 STUDYCHECK


Die für Halle (Westf.) zuständigen Ansprechpartner sind: Forst allgemein Regionalforstamt OWL Forstbetriebsbezirk Halle (Westf.) Johannes Otto Lübke
https://www.hallewestfalen.de/buergerservice/dienstleistungen/forstwirtschaft-900000042-0.html?myMedium=1
 HALLEWESTFALEN


Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat. Die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zählen neben der Forstwirtschaft auch den Bergbau die Fischerei und die Landwirtschaft zur Urproduktion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwirtschaft
 WIKIPEDIA



Wer schläft, sündigt nicht - wer vorher sündigt, schläft besser.