Forstwirtschaft

Kategorie: Umwelt: Forstwirtschaft:


ufgabe der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ist die Waldbewirtschaftung in Bayern mit Forschung und Wissenstransfer zu unterstützen.
http://www.lwf.bayern.de/
Eintrag vom: 14.05.2013.



Wald- und Forstwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist mit 26 Prozent bewaldeter Fläche ein vergleichsweise waldarmes Land. Die größten Waldflächen befinden sich im Harz Fläming Dübener Heide sowie in der Colbitz-Letzlinger Heide. Die Wälder sind zu fast der Hälfte von der Hauptbaumart Kiefer geprägt.
https://mwl.sachsen-anhalt.de/forsten
 SACHSEN-ANHALT


Der Forstwirt bzw. die Forstwirtin ist eine hochqualifizierte Fachkraft mit einer umfassenden Bildung in verschiedensten Bereichen dabei sind Theorie und Praxis eng verwoben. Das Aufgabengebiet reicht von der Pflanzung von Bäumen bis hin zur Ernte starker Bäume.
https://www.bdf-online.de/service/forstberufe/
 BDF-ONLINE


Fast ein Drittel Deutschlands ist bewaldet - das entspricht einer Fläche von 11 4 Mio. ha. Dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung durch die deutsche Forstwirtschaft hat die Waldfläche stetig zugenommen.
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/
 FORSTWIRTSCHAFT-IN-DEUTSCHLAND


Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/forstwirtschaft
 UMWELTBUNDESAMT


Wundstreifen angelegt werden. Diese Maßnahme ist in der Waldbrandschutzverordnung des Landes Sachsen-Anhalt geregelt und gilt bei den Waldbrandgefahrenstufen 4 und 5. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt weist auf die Bedeutung dieser Schutzmaßnahme hin und setzt auf die engagierte Mitwirkung der landwirtschaftlichen Betriebe.
https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/
 SACHSEN-ANHALT


Die Forstwirtschaft befasst sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung und Nutzbarmachung von Wäldern deren Bedeutung für ihre Umwelt sowie mit dem gesamten Ökosystem Wald.
https://www.hochschulkompass.de/agrar-und-forstwissenschaften/forst-und-holzwirtschaft.html
 HOCHSCHULKOMPASS


Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat. Die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zählen neben der Forstwirtschaft auch den Bergbau die Fischerei und die Landwirtschaft zur Urproduktion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwirtschaft
 WIKIPEDIA



Ehrlich währt am längsten. Aber wer hat schon so viel Zeit.