Forstwirtschaft

Kategorie: Umwelt: Forstwirtschaft:


ufgabe der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ist die Waldbewirtschaftung in Bayern mit Forschung und Wissenstransfer zu unterstützen.
http://www.lwf.bayern.de/
Eintrag vom: 14.05.2013.



Die Land- und die Forstwirtschaft gehören zum primären Sektor der Wirtschaft. Während in der Landwirtschaft vorwiegend Nahrungs- und Futtermittel sowie Energierohstoffe produziert werden dient die Forstwirtschaft vor allem der Gewinnung der Ressource Holz.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft
 UMWELTBUNDESAMT


Einen überdurchschnittlichen Waldanteil haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen (42 %) gefolgt vom Saarland (40 %) von Baden-Württemberg (38 %) Bayern (37 %) Brandenburg mit Berlin (37 %) und Thüringen (34 %).
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/forstwirtschaft/forstwirtschaft-in-deutschland/
 FORSTWIRTSCHAFT-IN-DEUTSCHLAND


Egal ob Waldpflege Unternehmereinsatz Schädlingsbefall oder Holzverkauf: Im Waldbesitzer-Portal erfahren Sie was für Sie und Ihren Wald wichtig ist und wie der Freistaat Bayern Sie unterstützt.
https://www.stmelf.bayern.de/wald/index.html
 STMELF


In diesem Artikel wollen wir Euch erneut mitnehmen in die Arbeit von Förster:innen. Heute soll es um die Forstwirtschaft also um die Holzernte und die Produktion von Holz als einen wertvollen nachwachsenden Rohstoff gehen! Ein Forstwirt auf dem Weg zur Arbeit.
https://forsterklaert.de/forstwirtschaft-ueberblick
 HTTPS://FORST


Fast ein Drittel Deutschlands ist bewaldet - das entspricht einer Fläche von 11 4 Mio. ha. Dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung durch die deutsche Forstwirtschaft hat die Waldfläche stetig zugenommen.
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/
 FORSTWIRTSCHAFT-IN-DEUTSCHLAND


Unsere Arbeit verbindet Ökologie Ökonomie und soziale Verantwortung ? für stabile Wälder vielfältige Lebensräume und hochwertiges Holz aus Bayern. Wir denken in Generationen ? damit der Wald auch morgen noch seine vielfältigen Leistungen für Mensch und Natur erbringen kann.
https://www.baysf.de/
 BAYSF


Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/forstwirtschaft
 UMWELTBUNDESAMT


Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat. Die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zählen neben der Forstwirtschaft auch den Bergbau die Fischerei und die Landwirtschaft zur Urproduktion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwirtschaft
 WIKIPEDIA



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.