Chemie

Kategorie: Umwelt: Chemie:


http://www.ruhrchemie.de/
Eintrag vom: 28.08.2013.



Die Chemie befasst sich mit den Elementen und vor allem mit deren Verbindungen ihrer Analyse und Synthese. Für die Chemie maßgeblich ist allein die Elektronenhülle.
https://www.chemie.de/lexikon/Chemische_Grundbegriffe.html
 CHEMIE


Paracetamol in Nordamerika besser bekannt als Acetaminophen ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Arzneistoff. Genutzt wird es in verschiedenen Medikamenten etwa Erkältungsmitteln sowie als Hauptbestandteil vieler Schmerzmittel und Teil von Kombipräparaten (z. B. Thomapyrin ®). Seit ...
https://www.chemie.de/lexikon/Paracetamol.html
 CHEMIE


Online Tools für Chemie Labor und Prozess: Hier finden Sie Molmassenberechner Einheitenkonverter Akronymverzeichnis und andere praktische Werkzeuge zur kostenlosen Nutzung.
https://www.chemie.de/tools/
 CHEMIE


Die Geschichte der Chemie ist eine ständige Abfolge von Entdeckungen und Erfindungen die sich auf den beiden Sockeln antiker chemischer Fertigkeiten einerseits und mittelalterlicher Alchimie andererseits mit Hilfe naturwissenschaftlicher Arbeitsmethoden vereinigt haben zur heutigen Chemie.
https://www.chemie.de/lexikon/Chronologie_der_chemischen_Entdeckungen.html
 CHEMIE


Unsere Datenbank umfasst ein Archiv von 31.996 Chemie News aus Wirtschaft und Wissenschaft die sie zeitlich und geografisch gefiltert nach Themen und Organisationen durchsuchen können.
https://www.chemie.de/news/chemie/order_i/
 CHEMIE


Die Chemie ist als Naturwissenschaft zu Beginn der Neuzeit aus zwei Wurzeln entstanden: der Chemie in der Antike in Form handwerklicher Wurzeln und der in der Chemie im Mittelalter nach Europa überlieferten Alchemie.
https://www.chemie.de/lexikon/Geschichte_der_Chemie.html
 CHEMIE


Das chemie.de Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 34.608 Stichworten aus Chemie Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
https://www.chemie.de/lexikon/
 CHEMIE


Die Chemie ist die Lehre vom Aufbau Verhalten und der Umwandlung der chemischen Elemente und ihren Verbindungen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Bei chemischen Reaktionen werden Bindungen zwischen Atomen getrennt und neu gebildet es findet also eine Stoffumwandlung statt.
https://www.chemie.de/lexikon/Grundlagen_der_Chemie.html
 CHEMIE


Das führende Fachportal für die Chemie-Branche vom Labor bis zum Prozess News Trends Lieferanten Jobs sowie Labor- und Produktionslösungen für Anwender aus Industrie Forschung und Wissenschaft.
https://www.chemie.de/
 CHEMIE


Die Chemie entstand in ihrer heutigen Form als exakte Naturwissenschaft im 17. und 18. Jahrhundert allmählich aus der Anwendung rationalen Schlussfolgerns basierend auf Beobachtungen und Experimenten der Alchemie.
https://www.chemie.de/lexikon/Chemie.html
 CHEMIE



Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.