Chemie

Kategorie: Umwelt: Chemie:


http://www.ruhrchemie.de/
Eintrag vom: 28.08.2013.



Molmassen-Rechner Nutzen Sie den Molmassen-Recher um einfach aus Summenformel die Molmasse zu berechnen.
https://www.chemie.de/tools/molmassen-rechner/
 CHEMIE


Auf chemie.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft & Finanzen Wissenschaft Forschung & Entwicklung und Politik für Analytik Labortechnik Chemie Verfahrenstechnik Prozesstechnik Anlagenbau
https://www.chemie.de/news/
 CHEMIE


IMCD ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Vertrieb Marketing und Vertrieb von Spezialchemikalien und Lebensmittelzutaten. Durch unsere Technik Marketing und Supply-Chain-Exper ...
https://www.chemie.de/firmen/16810/imcd-deutschland-gmbh.html
 CHEMIE


Online Tools für Chemie Labor und Prozess: Hier finden Sie Molmassenberechner Einheitenkonverter Akronymverzeichnis und andere praktische Werkzeuge zur kostenlosen Nutzung.
https://www.chemie.de/tools/
 CHEMIE


Chemie.de bieten Ihnen eine Newsübersicht aktueller Wissenschafts- und Branchennachrichten für die Branche Chemie
https://www.chemie.de/news/chemie/order_i/
 CHEMIE


Als ein Derivat (lateinisch) wird in der Chemie ein abgeleiteter Stoff ähnlicher Struktur bezeichnet (=Abspaltprodukt). Derivate sind Stoffe die an Stelle eines H-Atoms ein anderes Atom oder eine ganze Atomgruppe besitzen bzw. bei denen ein oder mehrere Atome/Atomgruppen entfernt wurden.
https://www.chemie.de/lexikon/Derivat_%28Chemie%29.html
 CHEMIE


Das chemie.de Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 34.608 Stichworten aus Chemie Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
https://www.chemie.de/lexikon/
 CHEMIE


Das führende Fachportal für die Chemie-Branche vom Labor bis zum Prozess News Trends Lieferanten Jobs sowie Labor- und Produktionslösungen für Anwender aus Industrie Forschung und Wissenschaft.
https://www.chemie.de/
 CHEMIE


Die Chemie ist die Lehre vom Aufbau Verhalten und der Umwandlung der chemischen Elemente und ihren Verbindungen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Bei chemischen Reaktionen werden Bindungen zwischen Atomen getrennt und neu gebildet es findet also eine Stoffumwandlung statt.
https://www.chemie.de/lexikon/Grundlagen_der_Chemie.html
 CHEMIE


Die Chemie entstand in ihrer heutigen Form als exakte Naturwissenschaft im 17. und 18. Jahrhundert allmählich aus der Anwendung rationalen Schlussfolgerns basierend auf Beobachtungen und Experimenten der Alchemie.
https://www.chemie.de/lexikon/Chemie.html
 CHEMIE



Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Dummköpfe die Welt.