Ackerbau

Kategorie: Umwelt: Ackerbau:


http://www.kluemper-agrar.de/
Eintrag vom: 17.06.2013.



Nachhaltiger Ackerbau vereint hohe Erträge Umwelt- und Klimaschutz. Landwirtschaftspolitik muss so gestaltet sein dass Landwirtinnen und Landwirte mit Agrarprodukten und Umweltschutzleistungen Geld verdienen können.
https://www.agora-agrar.de/themen/ackerbau
 AGORA-AGRAR


Systematisch betriebener Anbau von ein- oder mehrjährigen Kulturpflanzen auf kultiviertem Boden. Es werden unterschieden: Rund die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt (2018).
https://www.agrarraum.info/lexikon/ackerbau
 AGRARRAUM


Das Projekt LeguNet hat eine neue Plattform LeguDash ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um eine Online-Plattform für Marktinformationen zu Ackerbohnen Felderbsen Lupinen und Sojabohnen. Montag 9. Juni 2025 - 21:38.
https://www.oekolandbau.nrw.de/fachinfo/pflanzenbau/ackerbau
 OEKOLANDBAU


In der Landwirtschaft zählt der Feldbau oder auch Ackerbau zu den wichtigsten Hauptaufgaben. Viele Landwirte stehen vor der Entscheidung ob sie konventionellen oder biologischen Ackerbau betreiben. Der biologische Ackerbau charakterisiert sich durch eine natürliche Düngung und Bodenbearbeitung.
https://www.landwirtschaft-verstehen.at/landwirtschaft-fuer-alle/landwirtschafts-abc/detail/ackerbau
 LANDWIRTSCHAFT-VERSTEHEN


Bei Ackerbau handelt es sich um ein Singularwort auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt d. h. ein Substantiv das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin es heißt also der Ackerbau.
https://www.wortbedeutung.info/Ackerbau/
 WORTBEDEUTUNG


Beim Ackerbau hat in Deutschland der Getreideanbau die größte Bedeutung. Die wichtigste Fruchtart bleibt der Weizen mit 24 Prozent der gesamten Ackerfläche. Das BMLEH unterstützt verstärkt umwelt- und ressourcenschonende Bewirtschaftungsweisen.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/ackerbau_node.html
 BMEL


Mit den acht Kernzielen und 18 Ansätzen und Maßnahmen der Ackerbaustrategie stehen bei der nachhaltigen Ausrichtung der Betriebe der Erhalt ihrer Wirtschaftlichkeit Ressourcenschonung und gesellschaftliche Akzeptanz gleichermaßen im Fokus.
https://www.bauernverband.de/dbv-positionen/strategien-und-leitbilder/strategie/ackerbaustrategie
 BAUERNVERBAND


Ackerbau systematisch betriebener Anbau von ein- oder mehrjährigen Kulturpflanzen auf kultiviertem Boden. Es werden unterschieden: a) pflugloser Ackerbau (u.a. Pflanzstockbau Grabstockbau Hackbau) b) Pflugbau c) Gartenbau als intensivste Form (häufig wird Gartenbau allerdings als eigenständige Form betrachtet). Abb. 1 und 2.
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ackerbau/92
 SPEKTRUM


Der Ackerbau entstand lokal als Grabstockackerbau in der Levante. Es fanden vor allem primitive Geräte wie Furchenstock und Erntemesser Verwendung. Mit der Verbreitung des Ackerbaus setzte die Rodung von Waldgebieten ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbau
 WIKIPEDIA



Klugheit steckt nicht in den Jahren, sondern im Kopf.