Konservierung

Kategorie: Sonstige: Konservierung:


JOHANN HOLSTEIN - Gemälderestaurator Restaurator für Gemälderestaurierung und gefaßte Skuptur und Rahmen-Bilderrahmen-Gemälderahmen in Aurich stellt seine Restaurierung an Gemälden/ Malerei vor. In einer großen Bilder Galerie finden Sie Gemälde aus verschiedensten Epochen.+ Restauration
http://www.bilder-rahmen.eu/
Eintrag vom: 25.04.2013.



Die Konservierung umfasst Verfahren die den Verderb beziehungsweise Verfall des Lebensmittels und seiner Inhaltsstoffe in ungenießbare oder gesundheitsschädliche Zerfallsprodukte stoppen oder verlangsamen sollen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelkonservierung
 WIKIPEDIA


Eine Reihe von Argumenten spricht für die Konservierung von Lebensmitteln: Manche Menschen entdecken die Vorzüge von hausgemachter Marmelade und eingelegtem Gemüse wieder andere wollen die Ernte aus dem eigenen Garten oder der Nachbarschaft nutzen ? auch um Geld zu sparen.
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/essen-und-trinken/lebensmittel-konservieren
 BUND-NATURSCHUTZ


Konservierung von Lebensmitteln: Überblick über verschiedene Konservierungsverfahren
https://www.netzwissen.com/ernaehrung/konservierung-von-lebensmitteln-ueberblick-ueber-verschiedene-konservierungsverfahren.php
 NETZWISSEN


Richtige Konservierung schützt Lebensmittel. Sie verhindert Verderben erhält Nährstoffe und bewahrt Geschmack. Dieser Artikel zeigt Ihnen gängige Konservierungstechniken. Erklärt wird wie sie wirken und wie Sie sie optimal nutzen damit Lebensmittel länger frisch und sicher sind. Warum ist Konservierung wichtig? Lebensmittel ...
https://www.preisklar.de/lebensmittel/onservierung/
 PREISKLAR


Die Konservierung von Lebensmitteln spart Geld und schont Ressourcen. Hier findest du alle wichtigen Methoden für die heimische Küche.
https://www.smarticular.net/konservierung-lebensmittel-methoden-zuhause/
 SMARTICULAR


Konservierungsstoffe sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und machen diese länger haltbar. Konservierungsstoffe sollten aus gesundheitlichen Gründen möglichst vermieden werden. Bei empfindlichen Menschen sind allergische Reaktionen möglich. Wenn es Fertiglebensmittel sein müssen dann lieber welche ohne Konservierungsstoffe. Kostenloser Online-Vortrag: ?Zusatzstoffe ...
https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/zusatzstoffe-e-nummern/konservierungsstoffe-haltbarmacher-krankmacher
 VZHH


Warum das Haltbarmachen mehr ist als Konservierung Lebensmittel haltbar zu machen bedeutet mehr als nur Vorräte anzulegen. Es ist eine stille Form des Widerstands gegen die Wegwerfgesellschaft gegen anonyme Konserven und überzuckerte Fertigprodukte.
https://www.dhb-hessen.de/de/verbrauchertipp/ernaehrung-und-gesundheit/lebensmittel-haltbar-machen-die-besten-methoden-der-konservierung-im-ueberblick
 DHB-HESSEN


Konservierung (lat.: conservare "erhalten" oder "bewahren") bezeichnet die Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken. Alle frischen Lebensmittel egal ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs unterliegen ab dem Zeitpunkt ihrer Gewinnung einem ständigen Veränderungsprozess.
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000780.php
 LEBENSMITTELLEXIKON


Die Konservierung verhindert oder verzögert physikalische Zersetzungsprozesse die z. B. durch Austrocknung oder Quellung entstehen sowie chemische Zersetzungsprozesse wie Oxidation und Hydrolyse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konservierung
 WIKIPEDIA