Agrochemie

Kategorie: Sonstige: Agrochemie:


A világ és azon belül Európa élelmezési feladatainak ma már nem lehetne megfelelni korszerq termelési technológiák nélkül.
http://www.agrochemie.hu/
Eintrag vom: 19.01.2013.



Alle Details zum Berufsbild des Dipl.Agraring./Dipl.Landwirt/in (Uni) - Agrochemie/Pflanzens. Beschreibung Anforderungen Gehalt Aufgaben Zukunftsaussichten & Hintergrundinformationen.
https://www.berufsbild.com/details/dipl-agraring-dipl-landwirt-in-uni-agrochemie-pflanzens/
 BERUFSBILD


Agrochemie Unsere Spezialprodukte optimieren die Prozesse und Formulierungen in der agrochemischen Industrie. Feinchemikalien für spezielle Anwendungsgebiete optimieren die Produktion von Intermediates für die Wirkstoffsynthese und ermöglichen die Herstellung hocheffektiver und gleichzeitig umweltschonender Pflanzenschutzmittel.
https://www.wacker.com/cms/de-de/products/applications/agrochemical-solutions/agrochemical-solutions.html
 WACKER


Die am häufigsten verwendeten Argumente der Agrarkonzerne werden in Factsheets zur Fleisch- und Agrochemie-Industrie kritisch untersucht. In Steckbriefen werden einige der Konzerne nochmal genauer unter die Lupe genommen.
https://www.agrar-industrie.de/
 AGRAR-INDUSTRIE


Die Agrochemie (auch Agrarchemie Agrikulturchemie) ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich.
https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Agrochemie
 CHEMIE-SCHULE


Nach mehreren Fusionen werden diese Konzerne den Großteil des weltweiten Agrochemie-Umsatzes unter sich aufteilen. Und das sind die Unternehmen.
https://www.agrarheute.com/tag/agrarchemie
 AGRARHEUTE


Die Agrarchemie - auch Agrochemie oder Agrikulturchemie - ist ein Teilgebiet der Chemie das sich mit der Anwendung von chemischen Kenntnissen und Methoden in der Landwirtschaft und im Agrarbereich befasst.
https://www.internetchemie.info/chemie/agrarchemie.php
 INTERNETCHEMIE


Agrochemie Agrarchemie Teilgebiet der (angewandten) Chemie bzw. der Chemischen Industrie das sich mit der Entwicklung der Herstellung und Verwendung und den Rückständen von in der Landwirtschaft nutzbaren chemischen Verbindungen natürlicher oder synthetischer Herkunft beschäftigt.
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agrochemie/192
 SPEKTRUM


Agrochemie befasst sich mit der Anwendung chemischer Stoffe und Verfahren in der Landwirtschaft. Sie umfasst Düngemittel Pflanzenschutzmittel und Bodenverbesserer um Erträge zu steigern und Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
https://kurz.wortbedeutung.info/Agrochemie/
 WORTBEDEUTUNG


Die Agrochemie (auch Agrarchemie und Agrikulturchemie) ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrochemie
 WIKIPEDIA



Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.