Agrochemie

Kategorie: Sonstige: Agrochemie:


A világ és azon belül Európa élelmezési feladatainak ma már nem lehetne megfelelni korszerq termelési technológiák nélkül.
http://www.agrochemie.hu/
Eintrag vom: 19.01.2013.



Nach mehreren Fusionen werden diese Konzerne den Großteil des weltweiten Agrochemie-Umsatzes unter sich aufteilen. Und das sind die Unternehmen.
https://www.agrarheute.com/tag/agrarchemie
 AGRARHEUTE


Agrochemikalien:Was sind sie? Agrochemikalien sind Substanzen die in der Landwirtschaft verwendet werden um die Ernteproduktion zu verbessern und Kontrollschädlinge Unkraut und Krankheiten . Sie umfassen eine breite Palette von Produkten darunter: 1. Pestizide: Dies sind Substanzen die zum Abtöten oder Kontrollieren verwendet werden die für Pflanzen Vieh oder Menschen schädlich ...
https://de.scienceaq.com/Chemie/1006321660.html
 SCIENCEAQ


Die Agrochemie (auch Agrarchemie Agrikulturchemie) ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich.
https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Agrochemie
 CHEMIE-SCHULE


Substantiv f [Bearbeiten] ... Worttrennung: Ag·ro·che·mie kein Plural Aussprache: IPA: [?a???oçe?mi?] Hörbeispiele: Agrochemie (Info) Bedeutungen: [1] Chemie: Teilgebiet der angewandten Chemie das sich mit Fragen der Landwirtschaft und Tierzucht beschäftigt Synonyme: [1] Agrarchemie Agrikulturchemie Beispiele:
https://de.wiktionary.org/wiki/Agrochemie
 WIKTIONARY


Definition Rechtschreibung Synonyme und Grammatik von 'Agrochemie' ? Auf Duden online nachschlagen ? Wörterbuch der deutschen Sprache.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Agrochemie
 DUDEN


Typische Verbindungen zu ?Agrochemie? (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ?Agrochemie?.
https://www.dwds.de/wb/Agrochemie
 DWDS


Die Agrarchemie - auch Agrochemie oder Agrikulturchemie - ist ein Teilgebiet der Chemie das sich mit der Anwendung von chemischen Kenntnissen und Methoden in der Landwirtschaft und im Agrarbereich befasst.
https://www.internetchemie.info/chemie/agrarchemie.php
 INTERNETCHEMIE


Agrochemie Agrarchemie Teilgebiet der (angewandten) Chemie bzw. der Chemischen Industrie das sich mit der Entwicklung der Herstellung und Verwendung und den Rückständen von in der Landwirtschaft nutzbaren chemischen Verbindungen natürlicher oder synthetischer Herkunft beschäftigt.
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agrochemie/192
 SPEKTRUM


Agrochemie befasst sich mit der Anwendung chemischer Stoffe und Verfahren in der Landwirtschaft. Sie umfasst Düngemittel Pflanzenschutzmittel und Bodenverbesserer um Erträge zu steigern und Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
https://kurz.wortbedeutung.info/Agrochemie/
 WORTBEDEUTUNG


Die Agrochemie (auch Agrarchemie und Agrikulturchemie) ist ein Forschungs- und Entwicklungszweig der Chemie und gleichzeitig ein großindustrieller Produktionsbereich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrochemie
 WIKIPEDIA



Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall.