Reproduktionstechnik

Kategorie: Medien: Reproduktionstechnik:


Berechnen Sie Daten rundum Ihre Schwangerschaft wie z.B. die ✓ Schwangerschaftswoche den ✓ Geburtstermin das ✓ Sternzeichen den ✓ Beginn des Mutterschutzes und vieles mehr.
http://www.schwangerschaftsrechner.de/
Eintrag vom: 13.02.2013.



Das diabetische Fußsyndrom ist eine gefürchtete Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus. Dies hat seinen Grund: Der so genannte diabetische Fuß ist die häufigste Ursache für nicht-unfallbedingte Amputationen.
https://www.diabetes-deutschland.de/diabetischesfusssyndrom.html
 DIABETES-DEUTSCHLAND


?Amputation ? NEIN Danke? ist ein unverzichtbares Angebot für alle Menschen mit Diabetes. Die Initiative geht weit über reine Informationen hinaus und bietet konkrete Handlungsanleitungen die den Betroffenen helfen das Risiko einer Amputation zu verringern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
https://diabetes-anker.de/behandlung/folge-erkrankungen/website-amputation-nein-danke-wertvolle-informationen-zum-diabetischen-fusssyndrom/
 HTTPS://DIABET


In Deutschland werden mehr als 30.000 Amputationen jährlich als Folge des diabetischen Fußes vorgenommen. Aus diesem Grund sollten Diabetiker täglich ihre Füße auf Veränderungen kontrollieren. Zudem ist eine gründliche ärztliche Inspektion mindestens einmal im Jahr ratsam.
https://www.diabetes-union.de/amputationen-verursacht-durch-diabetes/
 DIABETES-UNION


Lässt sich eine Amputation vermeiden? Sie haben ein diabetisches Fußsyndrom. Dadurch hat sich bei Ihnen eine chronische Wunde am Fuß entwickelt. Dazu kommt es wenn Schmerzen und Verletzungen aufgrund einer Nervenschädigung (Neuropathie) kaum oder gar nicht mehr wahrgenommen werden.
https://www.gesundheitsinformation.de/pdf/diabetes-typ-2/eh_behandlungen_diabetisches-fusssyndrom.pdf
 GESUNDHEITSINFORMATION


Bei Diabetikern mit einem diabetischen Fußsyndrom werden nach wie vor zu viele Amputationen durchgeführt. Viele könnten vermieden werden.
https://www.diabetes-news.de/nachrichten/zu-viele-amputation-bei-diabetikern
 DIABETES-NEWS


Der Diabetes mellitus ist die häufigste Ursache für Amputationen an den unteren Extremitäten. Dabei kann eine rechtzeitige Therapie in qualifizierten Zentren viele Amputationen verhindern.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/diabetisches-fusssyndrom-amputationen-haeufig-vermeidbar-b40acda9-11de-40ca-9ba0-7b9b95630423
 AERZTEBLATT


Wann wird eine Amputation bei Diabetes nötig? Die Erkrankung an Diabetes kann in einem der schlimmsten Fälle eine Amputation zur Folge haben. Betroffen sind hierbei vor allem die Fußextremitäten. Die Frage: Wann muss amputiert werden und was kann man vorbeugend dagegen tun?
https://www.dasdiabetesblog.de/wann-wird-eine-amputation-bei-diabetes-noetig/
 DASDIABETESBLOG



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.