Geotechnik

Kategorie: Industrie: Geotechnik:


http://www.geotechnik-gmbh.com/
Eintrag vom: 12.02.2013.



Seit 1978 erscheint die technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift als Organ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT). geotechnik behandelt das ganze Fachgebiet der Geotechnik und gibt einen Einblick in die vielfältigen Ziele und Aufgaben der DGGT.
https://www.ernst-und-sohn.de/geotechnik
 ERNST-UND-SOHN


Das Studium der Geotechnik bietet Dir eine Mischung aus Grundlagentheorie und praxisnaher Ausbildung. Es erwarten Dich beispielsweise Fächer wie Ingenieurgeologie Boden- Gebirgs- und Felsmechanik und Bauingenieurwesen.
https://www.studycheck.de/studium/geotechnik
 STUDYCHECK


Um Geotechniker zu werden wird eine Studium in Geotechnik Geowissenschaften Umwelttechnik oder auch im Bereich Bauingenieurwesen vorausgesetzt. Die Studiendauer beträgt in der Regel 5 Jahre davon bestehen 3 Jahre aus dem Bachelor- und 2 Jahre aus dem Masterstudium.
https://www.kimeta.de/berufsbild/geotechniker
 KIMETA


In erster Linie beschäftigt sich die Geotechnik mit den geologischen und mechanischen Eigenschaften von Böden und Gesteinen. Daher bildet sie die Grundlage bei der Planung und Errichtung von Gebäuden Tunneln Brücken und Straßen.
https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildungen/geotechnik/
 VDI-WISSENSFORUM


Geotechnik ist ein Bereich der Ingenieurwissenschaften der sich mit dem Verhalten von Erdboden und Felsen befasst. Es umfasst die Analyse Interpretation und Vorhersage des Verhaltens von Boden und Felsen unter natürlichen und durch menschliche Aktivitäten verursachten Bedingungen.
https://www.studysmarter.de/studium/ingenieurwissenschaften/bauingenieurwesen/geotechnik/
 STUDYSMARTER


Die Zeitschrift geotechnik seit 1978 von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik als offizielles Organ herausgegeben ist mittlerweile die führende deutschsprachige Fachzeitschrift in ihrem Segment.
https://dggt.de/
 HTTP


Das Buch vermittelt den Lehrstoff für Bachelor- und Masterstudiengänge zu Aufgabenstellungen der Geotechnik hilfreich auch für in der Praxis Tätige.
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-39834-7
 SPRINGER


Die Geotechnik ist ein Sammelbegriff für verschiedene Disziplinen im Bauingenieurwesen die sich mit der Analyse und Beschreibung der mechanischen Eigenschaften des Untergrunds sowie der Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk befassen.
https://grundrichtig.de/geotechnik/
 HTTPS://GRUN


Die Geotechnik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet des Bauwesens das sich mit den mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Baugrunds sowie dessen Wechselwirkungen mit Bauwerken befasst.
https://www.hoai.de/glossar/geotechnik/
 HOAI


Geotechnik ist eine junge interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft die sich im Wesentlichen aus dem Bauingenieurwesen entwickelt hat und Elemente aus dem Bauingenieurwesen den Geowissenschaften hier vor allem der Geologie und dem Bergbau in sich vereint.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geotechnik
 WIKIPEDIA



Ehrlich währt am längsten. Aber wer hat schon so viel Zeit.