Selbstmedikation

Kategorie: Gesundheit: Selbstmedikation:


http://www.naturheilkundliche-selbstmedikation.com/
Eintrag vom: 08.01.2013.



Unser Ratgeber verrät die häufigsten Mittel zur Selbstmedikation gegen welche typischen Erkrankungen sie helfen und wo die Grenzen der Selbstmedikation liegen.
https://www.barmer.de/presse/presseinformationen/newsletter-gesundheit-im-blick/selbstmedikation-1255398
 BARMER


Was bedeutet der Ausdruck ?Selbstmedikation?? Selbstmedikation bezeichnet die eigenständige Verwendung von rezeptfreien Medikamenten zur Behandlung leichter gesundheitlicher Beschwerden wie Kopfschmerzen Erkältungen oder Magenverstimmungen.
https://apoguru.de/was-bedeutet-der-ausdruck-selbstmedikation/
 HTTPS:/


Die Selbstmedikation eröffnet die Chance leichte Beschwerden eigenständig zu behandeln. Sie verlangt jedoch klare Regeln: rechtliche Grenzen respektieren Dosierungen einhalten Risiken kennen und Beratung in Anspruch nehmen.
https://apotheken-wochenzeit.de/apotheken-wissen/gesetz-rezept/selbstmedikation-chancen-und-regeln-fuer-die-sichere-anwendung/
 HTTPS://APOTHEKEN-WO


Selbstmedikation ist der Ausdruck einer aktiven Beteiligung des Menschen an seinem individuellen Heilungs- und Gesunderhaltungsprozess. Falls medizinisch sinnvoll können Ärzte ihren Patienten rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte auf einem Grünen Rezept schriftlich empfehlen.
https://www.pharmadeutschland.de/unsere-themen/selbstmedikation/selbstmedikation-mit-rezeptfreien-arzneimitteln-und-gesundheitsprodukten/
 PHARMADEUTSCHLAND


Selbstmedikation Die Selbstmedikation ist eine wichtige Säule in der Kund*innenberatung. Die Mittel sollen schnell verfügbar sein und dem Kund*innenwunsch entsprechen. Die Beratung von OTC-Arzneimitteln ist dabei so wichtig wie bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.
https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Pharmazie/Arzneimittelinformation-und-Beratung/Selbstmedikation/
 DEUTSCHER-APOTHEKER-VERLAG


1. Definition Unter Selbstmedikation versteht man den Kauf und die Einnahme von rezeptfreien Medikamenten durch den Patienten - ohne Verordnung durch einen Arzt.
https://flexikon.doccheck.com/de/Selbstmedikation
 DOCCHECK


BAH: Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten www.bah-bonn.de/unsere-themen/selbstmedikation/selbstmedikation-mit-rezeptfreien-arzneimitteln-und-gesundheitsprodukten
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/themen/selbstmedikation/
 PHARMAZEUTISCHE-ZEITUNG


In der Selbstmedikation kommen überwiegend OTC-Arzneimittel (engl. Over-The-Counter) zum Einsatz. Etwa 550 Millionen Packungen dieser rezeptfreien aber apothekenpflichtigen Medikamente werden jährlich an Apothekenkunden in Deutschland abgegeben.
https://www.abda.de/themen/selbstmedikation/
 ABDA


Als Selbstmedikation wird die Eigenbehandlung mit Arzneimitteln bezeichnet. Eine Selbstmedikation ist möglich mit verschreibungsfreien sogenannten OTC-Präparaten [1] und ist besonders verbreitet bei Alltagsbeschwerden wie etwa Kopfschmerzen Durchfall Erkältungsbeschwerden oder Übelkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstmedikation
 WIKIPEDIA