Selbstmedikation

Kategorie: Gesundheit: Selbstmedikation:


http://www.naturheilkundliche-selbstmedikation.com/
Eintrag vom: 08.01.2013.



Neben den bewährten Hausmitteln gibt es in der Apotheke gegen beinahe jedes Symptom ein rezeptfreies Medikament. Bei der Selbstmedikation gibt es aber einige Regeln zu beachten.
https://www.netdoktor.de/medikamente/selbstmedikation-grenzen/
 NETDOKTOR


Unser Ratgeber verrät die häufigsten Mittel zur Selbstmedikation gegen welche typischen Erkrankungen sie helfen und wo die Grenzen der Selbstmedikation liegen.
https://www.barmer.de/presse/presseinformationen/newsletter-gesundheit-im-blick/selbstmedikation-1255398
 BARMER


Selbstmedikation ermöglicht eine schnelle unkomplizierte und sichere Gesundheitsversorgung bei leichteren Beschwerden ? ohne Wartezeiten beim Arzt. Apothekenpflichtige rezeptfreie Arzneimittel erfüllen hohe Qualitätsstandards und bieten Sicherheit und Verlässlichkeit.
https://www.pharmadeutschland.de/unsere-themen/selbstmedikation/selbstmedikation-mehr-selbstverantwortung-fuer-gesundheit-und-gesellschaft/
 PHARMADEUTSCHLAND


Beim Thema Selbstmedikation ist der pharmazeutische Rat in der Apotheke besonders wichtig. Die Serie »Selbstmedikation« soll Apotheker und PTA mit aktuellen Informationen bei ihrer Beratung unterstützen.
https://www.pta-forum.de/pta-wissen/serien/selbstmedikation/
 PTA-FORUM


Auf die Gesundheit zu achten sich selbst und der Familie bei der Behandlung von leichten Erkrankungen mit wirksamen Medikamenten individuell helfen zu können und bei Bedarf eine fachkundige Beratung in der Apotheke zu erhalten: Das bedeutet eigenverantwortliche Selbstmedikation und Self-care.
https://www.sanofi.de/de/therapiegebiete/selbstmedikation
 SANOFI


1. Definition Unter Selbstmedikation versteht man den Kauf und die Einnahme von rezeptfreien Medikamenten durch den Patienten - ohne Verordnung durch einen Arzt.
https://flexikon.doccheck.com/de/Selbstmedikation
 DOCCHECK


BAH: Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten www.bah-bonn.de/unsere-themen/selbstmedikation/selbstmedikation-mit-rezeptfreien-arzneimitteln-und-gesundheitsprodukten
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/themen/selbstmedikation/
 PHARMAZEUTISCHE-ZEITUNG


In der Selbstmedikation kommen überwiegend OTC-Arzneimittel (engl. Over-The-Counter) zum Einsatz. Etwa 550 Millionen Packungen dieser rezeptfreien aber apothekenpflichtigen Medikamente werden jährlich an Apothekenkunden in Deutschland abgegeben.
https://www.abda.de/themen/selbstmedikation/
 ABDA


Als Selbstmedikation wird die Eigenbehandlung mit Arzneimitteln bezeichnet. Eine Selbstmedikation ist möglich mit verschreibungsfreien sogenannten OTC-Präparaten [1] und ist besonders verbreitet bei Alltagsbeschwerden wie etwa Kopfschmerzen Durchfall Erkältungsbeschwerden oder Übelkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstmedikation
 WIKIPEDIA



Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.