Altenheim

Kategorie: Gesundheit: Altenheim:


http://www.altenheim.net/
Eintrag vom: 06.05.2013.



Webinare Den digitalen Wandel aktiv gestalten Der demografische Wandel führt zu stark steigender Nachfrage nach Pflegedienstleistungen bei gleichzeitig schwindendem Arbeitskräftepotenzial. In diesem Spannungsfeld entwickelt sich Digitalisierung von einer Option zur Notwendigkeit. Das Altenheim Webinar am 24. Juli bietet einen umfassenden Blick auf digitale Lösungen die Pflegeeinrichtungen ...
https://www.altenheim.net/den-digitalen-wandel-aktiv-gestalten/
 ALTENHEIM


Das smarte Pflegeheim: Digitalisierung in allen Facetten Digitale Assistenzsysteme sinnvoll nutzen Ressourcen schonen und Personal entlasten! Zugegeben: Die Digitalisierung in der Pflege ist eine Mammutaufgabe. Aber: Weggucken nützt auch nichts. In Anbetracht des Fachkraftmangels und der demografischen Entwicklung kommen Pflegeeinrichtungen gar nicht umhin digitale Lösungen im Pflegealltag ...
https://www.altenheim.net/vn-events/digital-konferenz-digitalisierung/
 ALTENHEIM


News Altenheim Digital-Konferenz: Das smarte Pflegeheim In der Altenheim Digital-Konferenz ?Das smarte Pflegeheim: Digitalisierung in allen Facetten? am 28. Oktober erfahren Sie aus der Praxis wie Sie digitale Assistenzsysteme sinnvoll nutzen und finanzieren Ressourcen schonen Personal entlasten ? und wie ein Cyber-Angriff zu einem Digitalisierungsschub führen kann.
https://www.altenheim.net/altenheim-digital-konferenz-das-smarte-pflegeheim/
 ALTENHEIM


News Bühne frei für die besten Arbeitgeber der Altenhilfe! Der Altenheim Zukunftspreis 2025 rückt Ihre Initiative ins Rampenlicht ? mit Auszeichnung Medienpräsenz und Kongressauftritt. Prämiert werden kreative Arbeitgeberkonzepte mit Signalwirkung ? bewerben Sie sich jetzt noch schnell bis zum Einsendeschluss am 31. Juli 2025!
https://www.altenheim.net/buehne-frei-fuer-die-besten-arbeitgeber-der-altenhilfe/
 ALTENHEIM


Der insolvente Pflegeanbieter Kenbi hat für seine Einrichtungen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit der Berliner Pflegewerk-Gruppe einen neuen Betreiber gefunden.
https://www.altenheim.net/insolvenz-pflegewerk-gruppe-uebernimmt-einrichtungen-von-kenbi/
 ALTENHEIM


News Blue Hour Big Topics: Lösungen für Prävention Pflegereform und Fachkräftemangel Wohin steuert die Bundesregierung? Welche Rolle sollten Reha-Maßnahmen und Prävention in der Langzeitpflege spielen? Muss die ?Caring Society? einspringen weil sonst der Notstand droht? Darum geht es u.a. auf dem Altenheim Management Kongress am 1./2. Oktober 2025 in Köln. Frühbuchertarif bis 22 ...
https://www.altenheim.net/blue-hour-big-topics-loesungen-fuer-praevention-pflegereform-und-fachkraeftemangel/
 ALTENHEIM


Management Know-how Tipps für die erfolgreiche Leitungs-Nachfolge Steht eine Neubesetzung in der Leitungsebene an sollte diese sorgfältig geplant und vorbereitet werden. Nicht nur die fachliche Kompetenz muss stimmen auch das Werteverständnis der Person und des Unternehmens sollte zueinander passen. Ein Leitungswechsel bietet zudem eine gute Chance Altes zu reflektieren und Neues zu ...
https://www.altenheim.net/leitungs-nachfolge/
 ALTENHEIM


Einführung des Sockel-Spitze-Tauschs für Heimbewohner und Eigenanteile auch im ambulanten Bereich: Mit einer umfassenden Strukturreform der Initiative Pro Pflegereform soll die Pflegeversicherung modernisiert werden. Das Ziel ist klar: bezahlbare Pflege in einer Welt ohne Sektoren.
https://www.altenheim.net/tag/quartier/feed/
 ALTENHEIM


Pflege und Politik Ministerin sieht Bedarf an mehr Pflegestützpunkten Thüringens Sozialministerin Heike Werner plädiert dafür das Netz an regionalen Pflegestützpunkten in Thüringen auszubauen. Derzeit gebe es fünf Stützpunkte ? in Jena Weimar Nordhausen sowie im Kyffhäuserkreis und dem Kreis Schmalkalden-Meiningen sagte Werner gestern in Erfurt. ?Da sollte kurzfristig mehr ...
https://www.altenheim.net/ministerin-sieht-bedarf-an-mehr-pflegestuetzpunkten/
 ALTENHEIM


Viele Thüringer Kommunen sind bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zurückhaltend mit Bußgeldern gewesen. Manche setzen die Verfahren nun aus. Laut dem Gesundheitsministerium haben die Stadt Jena und der Kreis Schmalkalden-Meiningen die Verfahren um die einrichtungsbezogene Impfpflicht inzwischen beendet.
https://www.altenheim.net/thueringen-kommunen-verzichten-bei-impfpflicht-auf-bussgelder/
 ALTENHEIM



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.