Weinbau

Kategorie: Gastronomie: Weinbau:


http://www.ero-weinbau.de/
Eintrag vom: 22.10.2013.



Entdecke die Weinregion Stuttgart: Urbane Vielfalt trifft idyllische Weinberge. Erlebe Weinbau Steillagen & Tradition ? von Museen bis Weinfesten!
https://www.erlebnisregion-stuttgart.de/themenwelten/weingenuss-region-stuttgart/wissenswertes-zur-weinregion
 ERLEBNISREGION-STUTTGART


Er bietet Arbeitsplätze lockt Besucher an und ist tief in der Geschichte und Identität der Menschen verwurzelt. Doch den Weinbaubetrieben machen zurzeit die stark gestiegenen Kosten für Energie...
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.weinbau-in-dramatischer-lage-so-geht-es-den-winzern-in-wuerttemberg.194daefd-8a3d-4314-9984-48028551d117.html
 STUTTGARTER-NACHRICHTEN


Die Weinregion Stuttgart produziert eine Vielzahl hochwertiger Weine von knackigen erfrischenden Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen. Die am häufigsten angebauten Rebsorten in der Region sind Riesling Trollinger Lemberger und Spätburgunder (Pinot Noir).
https://www.winetourism.com/de/weinbaugebiet/stuttgart/
 WINETOURISM


Der Weinbau wird vom Winzer (auch als Weinhauer Weinbauer oder Weingärtner bezeichnet) betrieben. Die Herstellung des Weines erfolgt im Keller (Weinkellereien Winzereien). Alle Arbeiten und Einrichtungen die für die Herstellung des Weines erforderlich sind werden in der Kellerwirtschaft behandelt. Sie wird auch als Önologie bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau
 WIKIPEDIA


Gemeinsam mit unserem agrarpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Georg Heitlinger habe ich das Gespräch mit den Stuttgarter Winzern Stefanie Schwarz (Weingut Schwarz) und Michael Warth (Weinmanufaktur Stuttgart) gesucht.
https://www.friedrich-haag.de/weinbau-in-stuttgart-kulturgut-und-regionale-unternehmen-erhalten/
 FRIEDRICH-HAAG


Der Weinbau hat eine lange und faszinierende Geschichte die sich über Jahrtausende erstreckt. Die Ursprünge des Weinbaus reichen weit zurück wobei archäologische Funde aus verschiedenen Weinanbaugebieten die Bedeutung dieser Tradition für viele Kulturen belegen.
https://www.rlp-magazin.de/von-der-traube-bis-zur-flasche-weinbau-erklaert/
 RLP-MAGAZIN


Die Weinernte in Deutschland fällt in diesem Jahr mit circa 7 3 Millionen Hektolitern so gering aus wie seit Jahren laut Schätzungen aus allen 13 Weinbaugebieten.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.weinbau-in-deutschland-weinernte-2025-faellt-so-gering-aus-wie-seit-15-jahren-nicht-mehr.2b37fd36-7b58-4133-bc72-31eb107c28a1.html
 STUTTGARTER-NACHRICHTEN


Neue bewährte und historische Ausstellungsstücke bringen Ihnen im Weinbaumuseum Stuttgart die verschiedenen Facetten des Weinbaus in Stuttgart näher. Schautafeln verdeutlichen aber auch die Weinanbaugebiete in aller Welt.
https://www.stuttgart-tourist.de/a-weinbaumuseum-stuttgart
 STUTTGART-TOURIST


Die Regierungspräsidien (RPen) nehmen in der Förderung Beratung Verwaltung und Kontrolle dieser Rebflächen vielfältige Aufgaben wahr.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/pflanzliche-erzeugung/weinbau/
 BADEN-WUERTTEMBERG


Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart liegt im klimatisch begünstigten Neckartal und zählt zu Deutschlands größten Weinbaugemeinden. In 16 der 23 Stadtbezirke wird Weinbau betrieben von den meisten der ca. 500 Betriebe im Nebenerwerb.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Stuttgart
 WIKIPEDIA



Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.