Museum

Kategorie: Freizeit: Museum:


Willkommen in Ihrem Kunstmuseum Bochum. Museum/Ausstellungen. Das Kunstmuseum aktuelle Ausstellungen die Sammlung Archiv.
http://www.kunstmuseumbochum.de/
Eintrag vom: 05.11.2013.



Museum Wiesbaden präsentiert das unbekannte Collagenwerk der US-amerikanischen Bildhauerin Louise Nevelson Louise Nevelson (1899?1988) zählt zu den bedeutendsten Bildhauerinnen der US-amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Mit ihren monumentalen Assemblagen prägte sie ab Mitte der 1950er-Jahre maßgeblich die amerikanische Kunstszene und gilt als Pionierin der Installationskunst. Das ...
https://museum-wiesbaden.de/louise-nevelson-die-poesie-des-suchens-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Vom 16. November 2025 bis zum 19. April 2026 präsentiert das Museum Wiesbaden mit der Studienausstellung Speerspitzen der Erinnerung die Ergebnisse der hauseigenen Provenienzforschung zu den Beständen aus der einstigen deutschen Kolonie in Kamerun. Dabei geht es zum einen um die Erwerbswege der Dinge und die dahinterstehenden Sammler aber auch um die Frage wie aus Sicht des heutigen ...
https://museum-wiesbaden.de/speerspitzen-der-erinnerung-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Ausstellung vereint mehr als 140 Exponate aus sieben Jahrhunderten: Gemälde Skulpturen Zeichnungen Grafik Karikaturen Kunsthandwerk sowie Medaillen und illustrierte Bücher. Als kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellung wendet sie sich an ein großes Publikum. Sie ist durchgängig in Deutsch und Englisch ausgeschildert. Besondere analoge wie digitale Vermittlungsformate richten ...
https://museum-wiesbaden.de/en/exhibitions/honiggelb-kunst/2373
 HTTPS://MUSEUM-W


Sa-Sch Se (durcheinander in 4_1_Sa-Sch Se einer Mappe) *Schmidt Georg_Kunstmuseum Basel_1941&ZA von 1958 *Schirmer/Mosel Verlag_1977 *Sandra Honey_1977 *Selwood Sandra_Tate Gallery London_1979 *Schmidt Hanna_1977 *Schumacher Dr.E._Ruhrlandmuseum Essen_1976 *Schmitz Hans_1954 *Scheuffelen Dr. Thomas_1973 *Schwedes Helmut_1975 *Schach/Scheidt_1974 *Schmidt. Hr. u. Fr_1975 *San Francisco ...
https://museum-wiesbaden.de/uploads/Downloads/2024/werner-graeff/Werner_Graeff_Bestandsliste_schrift._Nachlass_fu_r_HP_2.pdf
 HTTPS://MUSEUM-W


Taylor Swift machte ein Gemälde aus der Sammlung des Museum Wiesbaden mit ihrem neuen Musikvideo zu ?The Fate of Ophelia? über Nacht zum Star. In der ersten Sequenz des Clips schlüpft Swift selbst in die Rolle der tragischen Figur der Ophelia aus Shakespeares Stück Hamlet. Dabei orientierte sie sich wie der direkte Vergleich deutlich zeigt an der malerischen Vorlage des deutschen ...
https://museum-wiesbaden.de/ophelia2
 HTTPS://MUSEUM-W


2 Museen. 2 Tage. 1 Ermäßigung. Beim Erwerb eines Vollpreistickets im Museum Reinhard Ernst erhalten Sie bei uns den ermäßigten Eintritt. Wenn Sie ein Tagesticket regulär im Museum Wiesbaden erwerben erhalten Sie im Museum Reinhard Ernst ein ermäßigtes Eintrittsticket. Diese Ermäßigung gilt am Tag des Erwerbs des jeweiligen Eintrittstickets sowie am darauffolgenden Öffnungstag ...
https://museum-wiesbaden.de/besuchsinformationen
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden vergibt in diesem Jahr erstmalig den Maria Sibylla Merian-Preis für eine angehende Künstlerin und eine angehende Naturwissenschaftlerin. Noch immer sind Frauen in gehobenen Positionen in den Wissenschaften unterrepräsentiert. Die Vergabe des Merian-Preises soll dazu beitragen diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Gemeinsam ausgelobt von der Alfred-Weigle-Stiftung ...
https://museum-wiesbaden.de/merian-preistraegerinnen
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit welche Geschichten Ideale und Bilder sind mit ihr verknüpft? Es ist eine internationale Premiere dass sich eine Ausstellung mit hochkarätigen Kunstwerken umfassend der mehr als 500-jährigen Geschichte der Biene in der Kunst: von der Renaissance bis in die Gegenwart widmet. Das ...
https://museum-wiesbaden.de/honiggelb-%E2%80%94-die-biene-in-der-kunst.-von-der-renaissance-bis-in-die-gegenwart-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.
https://museum-wiesbaden.de/
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Unsere große Frühjahrsausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart.
https://museum-wiesbaden.de/honiggelb-kunst
 HTTPS://MUSEUM-W



Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Dummköpfe die Welt.