Museum

Kategorie: Freizeit: Museum:


Willkommen in Ihrem Kunstmuseum Bochum. Museum/Ausstellungen. Das Kunstmuseum aktuelle Ausstellungen die Sammlung Archiv.
http://www.kunstmuseumbochum.de/
Eintrag vom: 05.11.2013.



Willkommen in unserer Online-Sammlung. Eine ständig wachsende Zahl von Kunstwerken und Objekten aus den Naturhistorischen Sammlungen wartet mit täglich wechselnden Highlights darauf entdeckt zu werden! Ein Klick auf die Lupe führt zur erweiterten Suche.
https://museum-wiesbaden.de/online-collection?share=35169
 HTTPS://MUSEUM-W


Zum Geburtstag der Künstlerin Rebecca Horn (* 24. März 1944 in Michelstadt) laden wir Sie ein gemeinsam mit Salem Khalfani Magazinverwalter im Bereich Kunst einen tiefen Blick in die Spiegel des Werks "Jupiter im Oktogon" (2007) zu werfen. ?Jupiter im Oktogon? ist das erste Kunstwerk das man beim Besuch im Museum Wiesbaden erblickt. Eine Installation aus drei sich bewegenden Spiegeln ...
https://museum-wiesbaden.de/rebecca-horn-jupiter-im-oktogon
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden feiert 200 Jahre voller Natur Kunst und Erlebnisse! Wir danken allen die mit uns gefeiert getanzt Kunst bewundert und Natur entdeckt haben! Nur dank unserer Besucher:innen Förderer und Unterstützer:innen ist das Museum Wiesbaden auch nach 200 Jahren noch ein lebendiger Ort der sich immer wieder wandelt und bis heute inspirieren irritieren und faszinieren kann!
https://museum-wiesbaden.de/200
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit welche Geschichten Ideale und Bilder sind mit ihr verknüpft? Es ist eine internationale Premiere dass sich eine Ausstellung mit hochkarätigen Kunstwerken umfassend der mehr als 500-jährigen Geschichte der Biene in der Kunst: von der Renaissance bis in die Gegenwart widmet. Das ...
https://museum-wiesbaden.de/honiggelb-%E2%80%94-die-biene-in-der-kunst.-von-der-renaissance-bis-in-die-gegenwart-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden und die Volkshochschule Wiesbaden arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Aus dieser Partnerschaft entstehen regelmäßig spannende Kurse und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene ? mitten im Museum und inspiriert von seinen Sammlungen und Ausstellungen.
https://museum-wiesbaden.de/vhs-angebote
 HTTPS://MUSEUM-W


Das GLYG sorgt mit feinen Weinen aus der Region für Glygsmomente auf dem Museumsvorplatz. Dazu gibt es Fingerfood von unserem Trüffel Museumscafé. Wie immer ist das Museum am ?Langen Donnerstag? bis 21 Uhr geöffnet und lädt bei ermäßigtem Eintritt (ab 18 Uhr) zu einer Schlendertour durch Kunst und Natur ein.
https://museum-wiesbaden.de/kalender?dateid=4893
 HTTPS://MUSEUM-W


Nahezu völlig unerforscht blieb bis heute welchen großen Anteil die einzelnen Künstlerinnen im Umfeld des ?Blauen Reiter? an der Entwicklung der Moderne hatten welche Strategien und Netzwerke sich diese zurechtlegten um trotz des damals herrschenden ihnen völlig widrigen gesellschaftlichen Normengefüges ein Leben als selbstständige Künstlerin führen zu können und wer waren ...
https://museum-wiesbaden.de/blaue-reiterinnen
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden freut sich anlässlich seines 200. Jubiläums feierlich zu verkünden dass ihm die über Jahrzehnte gewachsene hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen worden ist.
https://museum-wiesbaden.de/feininger-muenter-modersohn-becker
 HTTPS://MUSEUM-W


Unsere Angebote sind speziell an die Bedürfnisse der Kitas und Schulen angepasst und vielfach erprobt. Sie eignen sich für Ausflüge und Wandertage sowie für außerschulisches Lernen da sie auf die Lehrpläne und Kerncurricula (in Hessen und Rheinland-Pfalz) abgestimmt sind. Nichts Passendes gefunden? Fragen Sie uns wir beraten Sie gern um das richtige Programm zu entwickeln.
https://museum-wiesbaden.de/vermittlung-kitas-schulen
 HTTPS://MUSEUM-W


Einen ganz besonderen Geburtstag feiern: hier bei uns im Museum Wiesbaden! Im Anschluss an eine Führung können die Kinder selbst kreativ werden.
https://museum-wiesbaden.de/kindergeburtstage
 HTTPS://MUSEUM-W



Wer schläft, sündigt nicht - wer vorher sündigt, schläft besser.