Museum

Kategorie: Freizeit: Museum:


Willkommen in Ihrem Kunstmuseum Bochum. Museum/Ausstellungen. Das Kunstmuseum aktuelle Ausstellungen die Sammlung Archiv.
http://www.kunstmuseumbochum.de/
Eintrag vom: 05.11.2013.



2 Museen. 2 Tage. 1 Ermäßigung. Beim Erwerb eines Vollpreistickets im Museum Reinhard Ernst erhalten Sie bei uns den ermäßigten Eintritt. Wenn Sie ein Tagesticket regulär im Museum Wiesbaden erwerben erhalten Sie im Museum Reinhard Ernst ein ermäßigtes Eintrittsticket. Diese Ermäßigung gilt am Tag des Erwerbs des jeweiligen Eintrittstickets sowie am darauffolgenden Öffnungstag ...
https://museum-wiesbaden.de/besuchsinformationen
 HTTPS://MUSEUM-W


Publikationen Herausgegeben von Jörg Daur Museum Wiesbaden 2022 Mit Texte von Bernard Ceysson Jörg Daur Andreas Henning Lea Schäfer Gestaltung von Frank Bernhard Übler Leipzig 24 × 29 cm 144 Seiten ca. 116 farbige Abbildungen Hardcover Sprachen: Deutsch Englisch ISBN 978-3-7356-0873-4
https://museum-wiesbaden.de/frank-stella
 HTTPS://MUSEUM-W


Schon 1895 gründete Georg Hirth in München die illustrierte Kulturzeitschrift Jugend. Auf ihren Titel nahm man 1897 Bezug als auf der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung in Leipzig erstmals vom Jugendstil die Rede war.
https://museum-wiesbaden.de/jugendstil
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.
https://museum-wiesbaden.de/
 HTTPS://MUSEUM-W


Die ehemalige Stipendiatin des Getty Research Institute in Los Angeles (2014?15) und des Deutschen Historischen Instituts in Moskau (2011) hat einen Magister-Abschluss in Kunstgeschichte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften von der Universität Leipzig (2008).
https://museum-wiesbaden.de/unheimliche-provenienz.-die-kunstgeschichte-und-ihr-doppelgaenger
 HTTPS://MUSEUM-W


Während die Arbeiten der Manufaktur Amphora als Schenkung an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst nach Leipzig gingen konnte Wiesbaden die Werke von Royal Dux für die Jugendstilsammlung sichern.
https://museum-wiesbaden.de/schenkung-marinescu
 HTTPS://MUSEUM-W


Mit Dr. Birgit Scheps-BretschneiderGrassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 265185Wiesbaden Link zur Veranstaltung teilen <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> E-Mail Facebook Twitter WhatsApp In Kalender eintragen zur Ausstellung Tickets Eintritt frei In Kooperation mit dem Nassauischen Verein für ...
https://museum-wiesbaden.de/kalender?dateid=4810
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Ethnologin vom Grassi Museum in Leipzig ist eine Kennerin der Regionen Australien und Ozeanien und erforscht die Herkunft der Objekte der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen.
https://museum-wiesbaden.de/die-heimkehr-der-ahnen-geschichten-von-restitution-und-repatriierung
 HTTPS://MUSEUM-W


Bastian Muhr (*1981 in Braunschweig lebt und arbeitet in Leipzig) zeigt im Projektraum des Museums Wiesbaden großformatige Handzeichnungen. Ausgangspunkt der Zeichnungen von Bastian Muhr sind zuvor festgelegte Systeme die sich durch eine Mischung von klar definierter Vorgabe und Zufall auszeichnen.
https://museum-wiesbaden.de/bastian-muhr
 HTTPS://MUSEUM-W


VORTRAG Die Vielfalt Indigener Kulturen in Südostasien Mit Carola Krebs Grassi Museum für Völkerunde zu Leipzig Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 265185Wiesbaden Link zur Veranstaltung Adivasi vom Stamm der Bonda bieten auf dem Markt Produkte aus ihrem Hausgarten an. Foto: Werner Hammer
https://museum-wiesbaden.de/kalender?dateid=3749
 HTTPS://MUSEUM-W



Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.