Museum

Kategorie: Freizeit: Museum:


Willkommen in Ihrem Kunstmuseum Bochum. Museum/Ausstellungen. Das Kunstmuseum aktuelle Ausstellungen die Sammlung Archiv.
http://www.kunstmuseumbochum.de/
Eintrag vom: 05.11.2013.



Das Museum Wiesbaden feiert 2025 seinen 200. Geburtstag. Dank einer Anregung Johann Wolfgang von Goethes und bürgerlichem Engagement öffnete es seine Türen am 1. April 1825 erstmals für die Öffentlichkeit. Heute zeigt das Zweispartenhaus auf mehr als 7.000 qm Fläche ein abwechslungsreiches Programm an Dauer- und Sonderausstellungen. Zu den Highlights des Jubiläumsjahrs zählen die ...
https://museum-wiesbaden.de/museum-wiesbaden-feiert-2025-seinen-200.-geburtstag-mit-grossem-ausstellungsprogramm
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Gründung der Wiesbadener Museumssammlungen verdankt sich bürgerlichem Engagement des frühen 19. Jahrhunderts. Der Grundstock der Sammlungen geht auf die bis in das 18. Jahrhundert zurückreichende Sammlertätigkeit des Privatsammlers Johann Isaac Freiherr von Gerning zurück. Einer Anregung des in Wiesbaden zur Kur weilenden Johann Wolfgang von Goethe folgend wurden die Kunstwerke ...
https://museum-wiesbaden.de/geschichte
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden freut sich anlässlich seines 200. Jubiläums feierlich zu verkünden dass ihm die über Jahrzehnte gewachsene hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen worden ist.
https://museum-wiesbaden.de/feininger-muenter-modersohn-becker
 HTTPS://MUSEUM-W


Fans weltweit fieberten der Veröffentlichung des neuen Taylor Swift Albums am 3.10. entgegen. ?The Fate of Ophelia? ist der am häufigsten gestreamten Song innerhalb eines einzigen Tages. Der Star des Videos: ein Werk aus der Sammlung des Museum Wiesbaden! Das nehmen wir zum Anlass für ein besonderes Event am So. 2.11. um 15 Uhr. In ihrem Musikvideo schlüpft Swift in die Rolle der ...
https://museum-wiesbaden.de/taylor-swifts-%E2%80%9Eophelia%E2%80%9C-im-museum-wiesbaden
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Ausstellung vereint mehr als 140 Exponate aus sieben Jahrhunderten: Gemälde Skulpturen Zeichnungen Grafik Karikaturen Kunsthandwerk sowie Medaillen und illustrierte Bücher. Als kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellung wendet sie sich an ein großes Publikum. Sie ist durchgängig in Deutsch und Englisch ausgeschildert. Besondere analoge wie digitale Vermittlungsformate richten ...
https://museum-wiesbaden.de/en/exhibitions/honiggelb-kunst/2373
 HTTPS://MUSEUM-W


Taylor Swift machte ein Gemälde aus der Sammlung des Museum Wiesbaden mit ihrem neuen Musikvideo zu ?The Fate of Ophelia? über Nacht zum Star. In der ersten Sequenz des Clips schlüpft Swift selbst in die Rolle der tragischen Figur der Ophelia aus Shakespeares Stück Hamlet. Dabei orientierte sie sich wie der direkte Vergleich deutlich zeigt an der malerischen Vorlage des deutschen ...
https://museum-wiesbaden.de/ophelia2
 HTTPS://MUSEUM-W


2 Museen. 2 Tage. 1 Ermäßigung. Beim Erwerb eines Vollpreistickets im Museum Reinhard Ernst erhalten Sie bei uns den ermäßigten Eintritt. Wenn Sie ein Tagesticket regulär im Museum Wiesbaden erwerben erhalten Sie im Museum Reinhard Ernst ein ermäßigtes Eintrittsticket. Diese Ermäßigung gilt am Tag des Erwerbs des jeweiligen Eintrittstickets sowie am darauffolgenden Öffnungstag ...
https://museum-wiesbaden.de/besuchsinformationen
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit welche Geschichten Ideale und Bilder sind mit ihr verknüpft? Es ist eine internationale Premiere dass sich eine Ausstellung mit hochkarätigen Kunstwerken umfassend der mehr als 500-jährigen Geschichte der Biene in der Kunst: von der Renaissance bis in die Gegenwart widmet. Das ...
https://museum-wiesbaden.de/honiggelb-%E2%80%94-die-biene-in-der-kunst.-von-der-renaissance-bis-in-die-gegenwart-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.
https://museum-wiesbaden.de/
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Unsere große Frühjahrsausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart.
https://museum-wiesbaden.de/honiggelb-kunst
 HTTPS://MUSEUM-W



Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Dummköpfe die Welt.