Museum

Kategorie: Freizeit: Museum:


Willkommen in Ihrem Kunstmuseum Bochum. Museum/Ausstellungen. Das Kunstmuseum aktuelle Ausstellungen die Sammlung Archiv.
http://www.kunstmuseumbochum.de/
Eintrag vom: 05.11.2013.



100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden. Jubiläumsausstellung im Museum Wiesbaden feiert Sammlungsgeschichte mit Gesamtschau der Werke des Expressionisten Alexej von Jawlensky Im Juni 1921 kam der russische Maler Alexej von Jawlensky (1864?1941) erstmals nach Wiesbaden und traf bald darauf die Entscheidung sich hier niederzulassen. Was in den Jahren bis zu seinem Tod geschah ist Thema der ...
https://museum-wiesbaden.de/alles!-100-jahre-jawlensky-in-wiesbaden-pm
 HTTPS://MUSEUM-W


Aktuelle Termine zu Eröffnungen Führungen Vorträgen Lesungen und mehr im Museum Wiesbaden Kalender.
https://museum-wiesbaden.de/en/calendar?dateid=3500
 HTTPS://MUSEUM-W


In der vom Lenbachhaus München und dem Museum Wiesbaden in enger Kooperation konzipierten Ausstellung ?Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin? werden die individuellen künstlerischen Werdegänge beider Persönlichkeiten verfolgt zueinander in Beziehung gesetzt und mit ihren ständig in Veränderung begriffenen privaten Verhältnissen in Verbindung gebracht. in ...
https://museum-wiesbaden.de/lebensmenschen
 HTTPS://MUSEUM-W


Die Wiesbadener Ausstellung spannt den Bogen von den Werken der Künstler des Blauen Reiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland zur Kunst des Abstrakten Expressionismus ab den 1940er Jahren in Nordamerika. Es werden die Entstehung Formulierung und Fortsetzung derjenigen künstlerischen Positionen des Expressionismus in den Vordergrund gestellt die im Zentrum und im Umfeld des ...
https://museum-wiesbaden.de/das-geistige-in-der-kunst
 HTTPS://MUSEUM-W


Der Jugendstil war eine revolutionäre Kunstrichtung. Sie forderte eine moderne ihrer eigenen Zeit angemessene Kunst und fand ihre Themen sowohl in der Natur als auch in der Bildsprache des liebenden und leidenden Menschen. Damit suchte und fand der Jugendstil mit den Mitteln der Kunst Antworten für eine utopische ästhetisch bestimmte Gesellschaftsform. Geboren aus der Dynamik der Natur ...
https://museum-wiesbaden.de/jugendstil
 HTTPS://MUSEUM-W


Der Buchladen des Museums Wiesbaden hält zahlreiche Titel zu Kunst und Naturthemen vor darunter Ausstellungskataloge Künstlerbücher und Sammlungspublikationen. Daneben finden Sie Postkarten Poster oder exklusive Editionen zu Werken und Objekten der Sammlungen. Sie können zu den Öffnungszeiten durch unsere vielen inspirierenden Bücher blättern und dabei einen Kaffee oder Tee im Café ...
https://museum-wiesbaden.de/publikation
 HTTPS://MUSEUM-W


2 Museen. 2 Tage. 1 Ermäßigung. Beim Erwerb eines Vollpreistickets im Museum Reinhard Ernst erhalten Sie bei uns den ermäßigten Eintritt. Wenn Sie ein Tagesticket regulär im Museum Wiesbaden erwerben erhalten Sie im Museum Reinhard Ernst ein ermäßigtes Eintrittsticket. Diese Ermäßigung gilt am Tag des Erwerbs des jeweiligen Eintrittstickets sowie am darauffolgenden Öffnungstag ...
https://museum-wiesbaden.de/besuchsinformationen
 HTTPS://MUSEUM-W


Das Museum Wiesbaden freut sich anlässlich seines 200. Jubiläums feierlich zu verkünden dass ihm die über Jahrzehnte gewachsene hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen worden ist.
https://museum-wiesbaden.de/feininger-muenter-modersohn-becker
 HTTPS://MUSEUM-W


Nahezu völlig unerforscht blieb bis heute welchen großen Anteil die einzelnen Künstlerinnen im Umfeld des ?Blauen Reiter? an der Entwicklung der Moderne hatten welche Strategien und Netzwerke sich diese zurechtlegten um trotz des damals herrschenden ihnen völlig widrigen gesellschaftlichen Normengefüges ein Leben als selbstständige Künstlerin führen zu können und wer waren ...
https://museum-wiesbaden.de/blaue-reiterinnen
 HTTPS://MUSEUM-W


Thema der Ausstellung »Plakatfrauen. Frauenplakate« und der begleitenden Publikation ist das wechselvolle Verhältnis zwischen dem Plakat als künstlerisch-gestalterisches Medium und der Rolle der Frau. Dabei geht es nicht nur um Frauen die auf Plakaten in Erscheinung treten sondern insbesondere auch um grafische Entwerferinnen und deren neues Selbstbewusstsein. Eine Auswahl aus den ...
https://museum-wiesbaden.de/plakatfrauen-frauenplakat
 HTTPS://MUSEUM-W



Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.