Strompreis

Kategorie: Energie: Strompreis:


http://www.strompreis.elcom.admin.ch/
Eintrag vom: 25.05.2013.



Der durchschnittliche Strompreis für Haushalte ist im derzeitigen Mittel für 2025 im Vergleich zum Vorjahr gesunken und beträgt nun durchschnittlich 39 6 ct/kWh.
https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/
 BDEW


Oktober 2025 wird der Strompreis am europäischen Energiemarkt nicht mehr stündlich sondern alle 15 Minuten neu berechnet. Die Umstellung erfolgt automatisch und ist bereits in den Preisübersichten von Vattenfall berücksichtigt.
https://www.vattenfall.de/strom/tarife/oekostrom-dynamik-boersenpreise
 VATTENFALL


Diese Seite zeigt die aktuellsten Strompreise der europäischen Strombörse EPEX für Österreich und Deutschland. Erhalten Sie eine übersichtliche Darstellung der stündlichen Marktpreise inklusive Mehrwertsteuer sowie der täglichen Durchschnittspreise der letzten 60 Tage. Ideal für Verbraucher Energieexperten und alle die Strompreise transparent verfolgen wollen.
https://www.strompreis.jetzt/
 STROMPREIS


Ein günstiger Strompreis liegt aktuell bei unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Auf CHECK24 finden Sie Tarife ab 25 Cent/kWh ? deutlich unter dem Durchschnitt vieler Grundversorger.
https://www.check24.de/strom/strompreise/
 CHECK24


Was beeinflusst den Strompreis? Zwei Faktoren beeinflussen den Strompreis aktuell besonders stark. Einerseits sind dies die Netzentgelte ? also die Gebühren die der Strom­lieferant an den Netz­betreiber zahlt. Diese Kosten werden über den Strom­preis an die Kunden weiter­gegeben.
https://www.vergleich.de/strompreise.html
 VERGLEICH


Der aktuelle Strompreis liegt im Schnitt bei 33 51 Cent pro Kilowattstunde. Der Stromverbrauch kann stark schwanken da dieser von dem Nutzerverhalten und der Ausstattung der Haushalte abhängt.
https://www.verivox.de/strom/strompreise/
 VERIVOX


Der durchschnittliche Strompreis stieg von 22 4 Cent pro kWh im Jahr 2014 auf 28 Cent pro kWh im Jahr 2025. Dieser Anstieg von 25 % entspricht einer jährlichen Steigerung von 2 5 % und liegt damit im Rahmen der Inflationsrate.
https://www.stromauskunft.de/strompreise/
 STROMAUSKUNFT


Erfahre in diesem Ratgeber wie sich der Strompreis zusammensetzt wie die aktuelle Strompreisentwicklung aussieht was Strompreis-Prognosen voraussagen und wie Du darauf reagieren kannst.
https://www.finanztip.de/stromvergleich/strompreis/
 FINANZTIP



WAlle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher.