Wasserversorgung

Kategorie: Dienstleistungen: Wasserversorgung:


http://www.ewmr.de/
Eintrag vom: 16.05.2013.



Mehr als 99% der Bevölkerung Deutschlands sind an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. Laut Umweltbundesamt stellten 2019 insgesamt 5.729 Versorgungsunternehmen Wasser zur Verfügung ein Großteil davon versorgte die Haushalte direkt mit Trinkwasser.
https://www.baunetzwissen.de/wasserkreislauf/fachwissen/wasserinfrastruktur/grundlagen-der-wasserversorgung-8286282
 BAUNETZWISSEN


Die deutsche Wasserversorgung nimmt weltweit einen Spitzenplatz ein. Trinkwasser zählt hierzulande zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. Mit dem Ziel das hohe Niveau zu halten stehen die rund 6.000 Wasserversorger in den kommenden Jahren vor größeren Herausforderungen denn je.
https://www.dvgw.de/themen/wasser/
 DVGW


Die öffentliche Wasserversorgung stellt Trinkwasser für Haushalte kommunale Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser sowie kleinere Unternehmen bereit. In Wasserwerken wird das Wasser je ...
https://www.deutschlandfunk.de/wasserknappheit-wie-die-trinkwasserversorgung-in-100.html
 DEUTSCHLANDFUNK


Öffentliche Wasserversorgung. Über die öffentliche Wasserversorgung erhält fast die gesamte Bevölkerung Deutschlands Trinkwasser. Im Jahr 2022 nutzte jede Person täglich 126 Liter. Das sind 18 Liter weniger als 1991. Im Vergleich zu 2019 ist die Nutzung von Trinkwasser um 2 Liter täglich pro Person gesunken. Grundwasser ist unsere ...
https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserwirtschaft/oeffentliche-wasserversorgung
 UMWELTBUNDESAMT


Das änderte sich mit dem Ausbau der größten Fernwasserversorgung Deutschlands. Der Bau des Bodenseewasserwerks begann 1954 und die Wasserversorgung wurde kontinuierlich verbessert. Heute werden etwa vier Millionen Menschen in rund 320 Städten und Gemeinden mit Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt.
https://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/index.html
 PLANET-WISSEN


Wie funktioniert die Wasserversorgung? Entdecken Sie mit unserer interaktiven Grafik das System der Wasserversorgung in Deutschland und erfahren Sie mehr über die Anlagen.
https://www.dvgw.de/themen/wasser/wie-funktioniert-die-wasserversorgung
 DVGW



Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pilz.