Abendschule

Kategorie: Beruf: Abendschule:


Abendschule.net ist das Infoportal rund um die Abendschule. Infos zu den Abschlüssen Anbietern und dem Unterricht an einer Abendschule.
http://www.abendschule.net/
Eintrag vom: 07.09.2013.



Das Abi nachholen an der Abendschule: Wir zeigen dir wie du dein Abitur an einer Abendschule nachholen kannst. Alle Infos zum Abi an der Abendschule hier!
https://www.studium-ratgeber.de/studium/vor-studium-ueberblick/abi-nachholen-abendschulen/
 STUDIUM-RATGEBER


Als Abendschule bezeichnet man eine Bildungseinrichtung die sich auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert hat und deren Unterricht überwiegend in den Abend ­stunden teilweise auch an Samstagen stattfindet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abendschule
 WIKIPEDIA


Abendschulen sind innerhalb des zweiten Bildungsweges wichtige Institutionen und setzen auf regelmäßigen Unterricht am Nachmittag beziehungsweise Abend. Hier können Berufstätige nach Feierabend noch einmal die Schulbank drücken und beispielsweise das Abitur nachholen.
https://www.abinachholen.net/wuppertal/
 ABINACHHOLEN


Eine Abendschule ist der allgemeine Begriff für eine Bildungseinrichtung bei der speziell berufstätige Erwachsene Schulabschlüsse über den zweiten Bildungsweg nachholen oder höhere berufliche Qualifikationen erwerben können. Aber auch Sprachkurse oder Weiterbildungen werden an Abendschulen angeboten.
https://www.kursfinder.de/ratgeber/abendschule-24818
 KURSFINDER


Das Angebot der Abendrealschule wendet sich an Jugendliche die ihre Vollzeit-Schulpflicht erfüllt haben und an Erwachsene die einen Abschluss der Sekundarstufe I nachträglich erwerben wollen.
https://www.schulministerium.nrw/weiterbildungskolleg
 SCHULMINISTERIUM


Das Bergische Kolleg in Wuppertal ist eine Bildungseinrichtung für Erwachsene die verschiedene Bildungswege anbietet um höhere Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg zu erlangen.
https://www.fernstudi.net/abendschulen/nordrhein-westfalen/12972
 FERNSTUDI


Schüler*innen müssen in der Regel mindestens 18 Jahre alt sein und 24 Monate Berufstätigkeit nachweisen. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen sind auf der Webseite zu finden. Hier erfährst du wie du am Abendgymnasium dein Abitur machen kannst.
https://biwenav-wuppertal.de/weg/start/mittlerer-schulabschluss-mit-qualifikation/abitur-mehr/abitur-am-abendgymnasium/
 HTTPS://BIWENAV-W


Der Bildungsgang der Abendrealschule richtet sich an Menschen im berufsfähigen Alter die einen Schulabschluss der Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 mittlerer Bildungsabschluss/Fachoberschulreife mit und ohne Qualifikationsvermerk) erwerben möchten.
https://wbk-nrw.de/bildungsgaenge/abendrealschule/
 HTTPS:/


Die Lehrgänge werden in Wuppertal und Solingen durchgeführt und stehen allen offen die die Schulpflicht erfüllt haben. Berufserfahrung wird nicht vorausgesetzt. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Für Lehr- und Lernmittel wird eine Pauschale in Höhe von ? 30 pro Halbjahr erhoben.
https://www.wuppertal.de/microsite/Bildungswege_in_Wuppertal/erwachsenenbildung/inhaltsseiten/erwachsenenbildung-zweiter-bildungsweg.php
 WUPPERTAL


Das Bergische Weiterbildungskolleg ist eine Schule für Erwachsene die auf dem zweiten Bildungsweg ihren ersten oder einen höheren Schulabschluss anstreben. Vormittags oder abends in Vollzeit oder berufsbegleitend je nach persönlicher Situation.
https://www.bwbk.de/
 BWBK